SI Kurs – ENTWICKLUNGSGYMNASTIK mit Aquaübungen

In dem neu entwickelten SI-Kurs verknüpfen wir die sensorische Integration von Ute Junge unter Anlehnung von kleinen Ansätzen und Tipps von Jean Ayres und Affolter, immer in Verbindung mit unseren reformpädagogischen Kenntnissen und unseren Erfahrungen mit Kindern im Sport- und Wahrnehmungsbereich.

Ein zentrales Element unseres Kurses ist Wasser. Bereits vor der Geburt erleben Kinder Wasser als vertrautes Umfeld – es beruhigt, trägt und bietet Sicherheit. Im Wasser zu spielen, fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern macht vor allem eines: Freude. Diese natürliche Verbindung nutzen wir gezielt, um Kinder in ihrer Wahrnehmungsentwicklung ganzheitlich zu unterstützen.

Eine gute Förderung von Kindern soll nie ein Zwang oder ein „Muss“ sein. Das Vergnügen dabei sollte immer im Vordergrund stehen und das ist unser wichtigstes Ziel.

Der Kurs ist für alle Wahrnehmungskinder, besonders für Kinder mit Neurodivergenz, mit oder ohne Hochbegabung, besonders willkommen sind auch „Morokinder“, und Kinder mit ASS, KISS, oder Hochsensibilität. Die Eltern sind dabei.

Wo: Gymanstikraum Harbachschule, Keplerstr. 13a, 4040 Linz + Badezentrum Hummelhof, Ramsauerstr. 12, 4020 Linz

Wann:

MO: 10. 11. 2025 – 17.00 – 18.30 Uhr – Gymnastikraum Harbachschule

DI: 18. 11. 2025 – 17.00 – 18.30 Uhr – Hummelhof Hallenbad

MO: 24. 11. 2025 – 17.00 – 18.30 Uhr – Gymnastikraum Harbachschule

DI: 02. 12. 2025 – 17.00 – 18.30 Uhr – Hummelhof Hallenbad

MO: 15. 12. 2025 – 17.00 – 18.30 Uhr – Gymnastikraum Harbachschule

DI: 23. 12. 2025 – 17.00 – 18.30 Uhr – Hummelhof Hallenbad

MO: 12. 01. 2026 – 17.00 – 18.30 Uhr – Gymnastikraum Harbachschule

DI: 20. 01. 2026 – 17.00 – 18.30 Uhr – Hummelhof Hallenbad

MO: 26. 01. 2026 – 17.00 – 18.30 Uhr – Gymnastikraum Harbachschule

DI: 03. 02. 2026 – 17.00 – 18.30 Uhr – Hummelhof Hallenbad

Kosten: 195 Euro

Anmeldungen: wahrnehmungskind@gmail.com

Wir bitten um Verständnis, dass wir max. 10 Kinder für einen Kurs aufnehmen können.

Kursleitung: Sarah Seidl + Lubica Winkelmayr