(SENSORISCHE INTEGRATION)
AUFBAUTEN IN DER TURNHALLE
Die Eigenwahrnehmung, das Gleichgewicht und die taktile Wahrnehmung werden stark angesprochen. Die einzelnen Aufbauten verfolgen konkrete Ziele. Es werden 6-8 Aufbauten in der Turnhalle aufgestellt, die alle Basissinne stimulieren. Eine Einheit, an der max. 10 Kinder (ab 4 bis ca. 12 Jahre alt) teilnehmen sollten, dauert 1 Stunde. Am Anfang werden die Regeln im Kreis besprochen und es wird gezeigt, wie die einzelnen Turnaufbauten, Geräte und Gegenstände zu benutzen sind. Die Kinder entscheiden selbst, welche Aufbauten sie am meisten in Anspruch nehmen. Sie spüren selbst, welche Sinnesreize sie brauchen. Es ist interessant zu sehen, dass z. B. ein Kind, das ein Hauptproblem im Bereich des Gleichgewichts hat, die Balancieraufbauten bevorzugt und diese oftmals wiederholt oder ein anderes Kind, das ein Problem in der Eigenwahrnehmung/Tiefenwahrnehmung hat, nicht aus der Sackschaukel weggehen möchte, weil es dort den eigenen Körper gut spürt. Die Kinder haben sehr große Freude daran. Die Eltern sind dabei.
Es kann ein rhythmisches Kreisspiel/Lied eingebaut werden, z. B. zur Förderung der Überkreuzung der Körpermitte, zur Lockerung des Mundbereichs, … Die letzte Viertelstunde dient zur Entspannung, z. B. im Liegen durch Massage, damit die Nervensysteme der Kinder die erhaltenen Sinnesreize in Ruhe sortieren und bearbeiten können.
Wertschätzungsbeitrag von 15 Euro pro Turneinheit/eine Stunde pro Kind gilt für die Vereinsmitglieder.
Wertschätzungsbeitrag von 20 Euro pro Turneinheit/eine Stunde pro Kind gilt für die Nichtvereinsmitglieder.
Die erste Schnupperstunde ist kostenlos.
Die Anmeldung ist telefonisch oder unter unserer E-Mail-Adresse möglich:
Tel.: 0676 902 79 55
Sportbekleidung (T-Shirt, Sporthose) und Gymnastikschuhe werden empfohlen. Die Kinder können aber auch barfuß in der Turnhalle laufen.
ORT UND TERMINE:
Stadlerschule VS43 (Turnhalle), Stadlerstraße 45, 4020 Linz:
24. 11. 2023 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
15. 12. 2023 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
22. 12. 2023 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr + Weihnachtsfeier 17.00 – 18.00 Uhr
12. 01. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
26. 01. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
02. 02. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
09. 02. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
16. 02. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
08. 03. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
15. 03. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
22. 03. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
05. 04. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
19. 04. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
26. 04. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
03. 05. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
17. 05. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
07. 06. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
14. 06. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
21. 06. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
28. 06. 2024 – Freitag – 16.00 – 17.00 Uhr
Termine werden zeitgerecht auf dieser Seite bekannt gegeben. An schulfreien Tagen, Feiertagen und in den Ferien ist es nicht möglich die Turnhalle zu buchen.
ein paar Bilder zur Vorstellung:











Bemerkung:
Unsere Angebote ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Diagnostik und Behandlung.