KISS Kinder und KIDD Kinder: Ihre Probleme zum Schulanfang
Babys mit KISS 2 überstrecken sich oft nach hinten und liegen in ihrem Bettchen, wie ein überspannter Bogen. Beim Hochnehmen biegen sie sich nach hinten durch.
Die Restauffälligkeit einer Kissproblematik kann sich im Schulalter wieder zeigen. Die fein- und grobmotorischen Anforderungen steigen dann wieder sprunghaft an.
So wird beim Schulanfang oft erwartet, dass die Strichmännchenzeichnung längst verlassen ist und die Proportionen in den Kinderzeichnungen stimmen. Der Einbeinstand sollte gekonnt werden und der Zehenspitzenstand sollte sicher durchgeführt werden können.
KIDD Kinder sind aber meistens beim Schulanfang noch nicht so weit.
Einige dieser Kinder sind sich ihrer Defizite bewusst und fangen dann in der Schule mit dem Kasperln an.
Andere dieser Kinder sind zappelig und können einfach nicht stillsitzen.
Unbehandelte KISS Kinder haben in der Jugend oft schon gelernt ihre Defizite zu kompensieren.
Leider kommen des Öfteren dann noch Rückenschmerzen oder Haltungsschäden hinzu. Deshalb ist es wichtig KISS bereits in jungen Jahren abklären und therapieren zu lassen.
(Quellennachweis: Handbuch KISS KIDDS Seite 21, 91-93, 116-117 von Dr. Robby Sacher)

Artikel von SARAH SEIDL.