OMEGA-3-FETTSÄUREN

Omega-3-Fettsäuren bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen – Tipps für Eltern


Erfahren Sie, wie Omega-3-Fettsäuren die Gehirnentwicklung und Sinnesverarbeitung bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen unterstützen können.


Was sind Omega-3-Fettsäuren und warum sind sie so wichtig?

Omega-3-Fettsäuren sind lebensnotwendige Fette, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Sie müssen über die Ernährung aufgenommen werden. Besonders wichtig sind die Formen DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure), die vor allem in fettreichem Fisch vorkommen.
Sie sind unverzichtbar für:

  • den Aufbau von Gehirn- und Nervenzellen
  • eine funktionierende Signalübertragung zwischen Nervenzellen
  • die Entwicklung von Augen und Sehvermögen

Mögliche Verbindung zwischen Omega-3 und Wahrnehmungsverarbeitung

Forschungen legen nahe, dass eine gute Versorgung mit Omega-3 – vor allem DHA – die Funktion der Nervenzellen unterstützt.
Studien haben gezeigt, dass Kinder mit ADHS oder Wahrnehmungsverarbeitungsproblemen häufiger niedrigere Omega-3-Werte aufweisen.
Mögliche positive Effekte einer ausreichenden Versorgung sind:

  • Verbesserung der Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Unterstützung der Signalübertragung im Gehirn
  • Förderung von emotionaler Stabilität

Wichtig: Omega-3 ist kein Allheilmittel, sondern Teil eines ganzheitlichen Ansatzes mit Therapie, Bewegung und ausgewogener Ernährung.


Alltagstipps: So bringen Eltern mehr Omega-3 in den Speiseplan

  • Fettreiche Fische wie Lachs, Makrele, Hering oder Sardinen zweimal pro Woche
  • Pflanzliche Quellen: Leinsamen, Walnüsse, Chiasamen, Hanfsamen
  • Bei vegetarischer oder veganer Ernährung: pflanzliche DHA-Quellen (z. B. aus Algen)

Fazit für Eltern

Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden kindlichen Entwicklung – besonders für Gehirn und Nervensystem. Bei Kindern mit Wahrnehmungsstörungen kann eine gute Versorgung helfen, die Sinnesverarbeitung zu unterstützen.
Die einfachste Maßnahme: regelmäßig Omega-3-reiche Lebensmittel in den Alltag einbauen und bei Bedarf gemeinsam mit einer Fachperson über Alternativen sprechen.


💡 Persönliche Beratung zu hochwertigen Omega-3-Produkten
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Kind optimal mit Omega-3 versorgen können, biete ich Ihnen gerne eine individuelle Beratung zu qualitativ hochwertigen und geprüften Omega-3-Produkten an. So finden wir gemeinsam eine Lösung, die zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt.

Artikel von Lubica Winkelmayr